Am 28.09.2022 wurde im Restaurant Teichgutschänke in Teichgut-Wahrenholz der Verein zum Schutz der aquatischen Biodiversität und Kulturlandschaft gegründet. Die Initiative und der fachliche Anstoß, für die Entwicklung eines gemeinnützigen Naturschutzvereins, ging von Vorstand und Geschäftsstelle des Landesfischereiverbandes Niedersachsen e.V. aus. Zweck dieses gemeinnützigen Vereins ist es, den Schutz und der Pflege wertvoller aquatischer Lebensräume sowie deren Flora und Fauna zu fördern. Dabei sollen die kulturhistorischen Erkenntnisse sowie die Bewahrung des Kulturerbes der Binnenfischerei und Teichwirtschaft ebenfalls eine besondere Berücksichtigung finden. Zur ersten Vorsitzenden wurde die Fachtierärztin für Wildtiere, Anja Reckendorf (Bild Mitte), als stellvertretende Vorsitzende wurden die beiden Fischwirtschaftsmeister Christan Lodder (Bild rechts) und Alexander Meyer (Bild links) gewählt.
Verband
Der Verband setzt sich für die Berücksichtigung von fischereilichen Belangen in Planungsvorhaben (z.B. Raumplanungen, Gewässerausbau), in der Politik (Gesetzes- und Verordnungsentwürfe, Fördermöglichkeiten) und in der Öffentlichkeit (Pressemeldung, Ausstellungen, Internet) ein. Zur Stärkung der Wirtschaftskraft der Fischereibetriebe soll vor allem die regionale Direktvermarktung gefördert sowie die Fischerei in Tourismuskonzepte eingebunden werden.
Das zentrale Anliegen des Verbandes ist die einzelbetriebliche Beratung und Betreuung der Mitglieder zu gewährleisten und Vermittler bei Konflikten zwischen Fischereitreibenden und Behörden zu sein. Der Verband ist überregional vernetzt. Nicht nur der aktuelle und kontinuierliche Informationsfluss zu den eigenen Mitgliedern, sondern auch:
- zum Verband der Deutschen Binnenfischerei und Aquakultur (VDBA)
- dem Deutschen Fischereiverband (DFV)
- den Landesfischereiverbänden anderer Bundesländer
- den Fischereiwissenschaftlichen Institutionen und Einrichtungen
- der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- dem Landesanglerverband Niedersachsen e.V.
gehört zum Alltag. Dies ermöglicht eine konstruktive und sachliche Arbeit. Der Verband stärkt die Interessen der Fischerei in Niedersachsen und kann Ihnen maßgeschneiderte Hilfe für Ihren Fischereibetrieb bieten.